Wriezen bietet ab sofort öffentliches WLAN an
Die EU unterstützt mit dem Förderprogramm WiFi4EU seit einigen Jahren neue Hotspots in Städten und Gemeinden. Die Stadt Wriezen hatte sich für einen Gutschein beworben und am Ende das Rennen gemacht. Der Bürgermeister, Karsten Ilm, erhofft sich dadurch einen weiteren kleinen Beitrag zur Belebung der Innenstadt.
Die Hotspots sind mit einer Übertragungsrate von bis zu 200 MBit/s seit dem 26.01.2021 freigeschalten.
Es gibt nun Zugangspunkte im Freien für das Gebiet Bahnhofstraße, Marktplatz und Wilhelmstraße. Und zusätzliche Zugangspunkte im Innenbereich der Bibliothek, des Plauderstübchens, des Rathauses und im CVJM.
WiFi4EU kann kostenlos genutzt werden.
Sie können sich ganz einfach beim WiFi4EU-Netz anmelden. Der Netzwerkname lautet „WiFi4EU_Stadt_Wriezen“ und ist überall gleich.
Mit einem einfachen Klick können Sie sich ohne Benutzernamen, ohne Passwort, ohne Code oder PIN einloggen. Sobald Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, können Sie mit WiFi4EU kostenlos surfen!
Ebenso kann sich jeder User das automatische Einloggen selbst einstellen.
Vertragspartner der Stadt: Exekutivagentur für Innovation und Netze
Finanzierungshilfe der Europäischen Kommision, Förderung der Internetverbindung in Kommunen
Bild zur Meldung: Wriezen bietet ab sofort öffentliches WLAN an