Stadtradeln 2023
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich interessierte Sportfreunde am Sonntag, d. 10.09.2023 auf dem Marktplatz in Wriezen, um gemeinsam mit dem Bürgermeister Herrn Karsten Ilm, an der offiziellen Wriezen-Radtour zum „Stadtradeln 2023“ teilzunehmen.
Dieter und Christel Hennig hatten wieder eine geführte Tour durchs Oderbruch organisiert und nach der Begrüßung durch den BM und dem obligatorischen Gruppenfoto ging es um kurz nach 10.00 Uhr los.
Über die Mahlerstraße führte der Weg nach Rathsdorf, Neugaul, Neureetz, Neuküstrinchen, Neurüdnitz bis zur Europa-Brücke. Unterwegs gab es kleine Pausen, zur Stärkung hatte der BM kleine Müsli-Riegel dabei und verteilte auch Wasserflaschen.
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen war es eine angenehme Tour, vorbei an gepflegten Grundstücken im Oderbruch, an Feldern mit Strohballen und allerhand Tieren und Pflanzen. An der Europa-Brücke angekommen, konnten sich die Radler am kleinen „Oderbruch-Kiosk“ stärken.
Insgesamt beteiligten sich 19 aktive Radsportfreunde an dieser Tour und erzielten dabei 759 km. Neben den Radlern aus Wriezen konnten in diesem Jahr auch Radsportfreunde aus Bad Freienwalde, Harnekop, Neuhardenberg und Angermünde bei dieser Tour begrüßt werden. Die weiteste Anreise hatte Herr Martin Edinger aus Fünfeichen (bei Eisenhüttenstadt).
Noch bis zum 23.September besteht die Möglichkeit am Stadtraden 2023 mitzumachen. Bürgermeister Karsten Ilm ruft alle Radfahrer in Wriezen auf, sich daran zu beteiligen und die geradelten Kilometer für das Team „Lebendiges Wriezen“ anzugeben.
Für Fragen dazu steht Ihnen der Bürgerservice im Rathaus Wriezen gern zur Verfügung.
Bild zur Meldung: Stadtradeln 2023