Aktionstag der Produktionsschulen – Eine dritte Chance für junge Erwachsene
Die Produktionsschule in Wriezen beteiligte sich am bundesweiten Aktionstag am 5. Mai und stellte die insgesamt 3 Lern- und Arbeitsfelder am Standort Wriezen vor. Die Gäste, darunter auch Bürgermeister Karsten Ilm und der Vizepräsidenten des Landtages Brandenburg Andreas Galau, konnten die verschiedenen Bereiche besichtigen.
Die 3 Bereiche bestehen aus dem Garten- und Landschaftsbau, der Holzwerkstatt und der Hauswirtschaft. „Hier werden junge Menschen unterstützt und begleitet, um ihre Chance für eine Ausbildung und einen Arbeitsplatz deutlich zu verbessern“, sagt Einrichtungsleiterin Maren Timm.
Derzeit werden bis zu 16 junge Menschen im Alter zwischen 15 und 27 Jahren unterstützt. Bürgermeister Karsten Ilm kennt die Arbeiten sehr gut, da die Produktionsschule bereits zahlreiche Aufträge für die Stadt Wriezen ausgeführt hat. Unter anderem kümmerten sich die jungen Menschen um Reparaturarbeiten an Dächern der Bushaltestellen. Auch die Herstellung und Aufarbeitung der Parkbänke und Mülleimer u.a. am Schützenplatz wurde von ihnen zuverlässig durchgeführt.
Bild zur Meldung: Aktionstag der Produktionsschulen – Eine dritte Chance für junge Erwachsene