Herzlich willkommen,
auf den offiziellen Seiten der Stadt Wriezen!
Das Angebot an Informationen rund um Wriezen, Politik, Tourismus, hilfreichen Links, und wichtigen Adressen wird nach und nach erweitert und aktualisiert.
Bei Fragen zu Leistungen der Verwaltung hilft Ihnen unser Bürgerservice. Für Hinweise, Anregungen und Kritik verwenden Sie bitte unser Kontaktformular!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Um lange Wartezeiten im Einwohnermeldeamt zu vermeiden, ist eine Terminvereinbarung erforderlich.
Ansprechpartner für Terminvergabe im Einwohnermeldeamt sind:
Frau Kühn
Tel.: (033456) 49 145
E-Mail:
Herr Stecker
Tel.: (033456) 49 146
E-Mail:
Sie unterstützen unsere Bemühungen, wenn Sie vereinbarte Termine stornieren, die Sie nicht einhalten können.
Alle Informationen zur Grundsteuerreform 2022 finden sie HIER.
Hier gelangen Sie zur Vereinsförderung 2023
Einsendeschluss ist der 31.03.2023
|
Auf einen Blick!
Rathausfenster Wriezen - Ausgabe März
19. 03. 2023: Die aktuelle Ausgabe des Rathausfensters der Stadt Wriezen finden Sie HIER. [mehr]
Gemeinsam musizieren! / Musical-Proben-Camp in der Malche
28. 02. 2023: Bevor am 15. und 16. Mai 2023 das aktuelle Schul-Musical die Schülerinnen, Schüler, Eltern und Gäste der Evangelischen Johanniter-Schulen begeistern kann, steht vor den rund 30 Mitwirkenden harte ... [mehr]
Feierliche Scheckübergabe / Über 700 Euro gehen ans Kinderhospiz
27. 02. 2023: In der freitäglichen Andacht am 24. Februar 2023 gab es eine besondere Aktion. Schulleiterin Annette Hollitzer-Bennör konnte einen Scheck in Höhe von 721 Euro an Liesa Ninnemann vom Berliner ... [mehr]
Vollsperrung Bahnübergang
24. 02. 2023: Die Bahnübergänge Bliesdorfer Weg und Jägerstraße werden aufgrund von Bauarbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Bahnübergang Bliesdorfer Weg in der Zeit vom 19. - 24. ... [mehr]
Exkursion ins Gläserne Labor: Wie funktionieren „DNA-Scheren“? oder Was macht das Auge beim Lesen?
23. 02. 2023: Die Schülerinnen und Schüler der Biologie-Leistungskurse und die abiturklausurpflichtigen Teilnehmer des Biologie-Grundkurses des Gymnasiums der Evangelischen Johanniter-Schulen Wriezen fuhren an ... [mehr]