Kinder- und Jugendparlament (KJP)
Liste der Bewerberinnen und Bewerber
zur Wahl "Kinder- und Jugendparlament 2023"
Die Wahl findet am 19. September 2023 statt.
Name | Alter | Schule | Hobbys und Interessen | Beweggründe |
Abramowski, Hanna | 15 | Ev. Johanniter-Gymnasium Wriezen, Klasse 10 | Lesen, Kampfsport Muay Thai | Lösung für Vadalismusproblem finden und bei der Infrastrucktur auf eine kinder- und jungendfreundliche Gestaltung zu achten, Renovierung Skaterbahn |
Abramowski, Willi | 11 | Ev. Johanniter-Grundschule Wriezen, Klasse 5 | Schach, Fahrrad fahren, Mathematik, Lesen, Trampolinspringen | Entwicklung von Ideen zur Reduzierung von Vandalismusschäden, mehr Freizeitangebote wie Schach-Club, Robotik-Club |
Bell, John | 18 | Wriezen | Fussball spielen, Kampfsport, Wandern, Musik | etwas ändern und erreichen und selbst zeigen, dass ich etwas umsetzen kann |
Böhme, Jeremy Horst Günter | 14 | GOS "S. Allende" Wriezen, Klasse 8 | Volleyball spielen und Freunde treffen | Skaterbahn attraktiver zu gestalten, Stadt kinderfreundlicher zu gestalten |
Buchholz, Pia Johanna | 13 | GOS "S. Allende" Wriezen, Klasse 8 | Akkordeon spielen, Sport "Ju Jutso" | Erweiterung des Stadtspielplatzes u.a. mit Wassergeräten, Ausstattung Sportplatz mit Geräten, Angebote Waldbad erweitern wie "Open-Air-Kino" |
Dähnicke, Jason | 14 | GOS "S. Allende" Wriezen, Klasse 8 | Volleyball und Tischtennis spielen, Zocken | Verbesserung und Verschönerung der Stadt Wriezen und des Stadtbildes, viele Ideen für die Stadt Wriezen vorzutragen |
Heinschke, Frieda Fiona Élice | 13 | Ev. Johanniter-Gymnasium Wriezen, Klasse 8 | mit Freunden treffen, Tanzen, Karneval, Musik hören | mehr Freizeitangebote wie Jugenddisco, bessere Busverbindung für die umliegenden Dörfer, Renovierung der Skaterbahn, Digitaliserung der Schulen |
Kannapin, Nik | 14 | GOS "S. Allende" Wriezen, Klasse 8a | Volleyball spielen | Wriezen verschönern und verbessern, Skaterbahn renovieren, Basketballplatz zu errichten |
Reichel, Magnus | 11 | Ev. Johanniter-Grundschule Wriezen, Klasse 6 | Schlagzeug spielen, Kampfsport Aikido, MTB-Bike und Dirt-Bike fahren | Wriezen soll lebenswerter und atraktiver werden, aktive Mitbestimmung bei der Gestaltung des Lebensumfeldes, besseres Angebot der Outdoor-Aktivitäten |
Ruhmke, Lara-Sophie | 16 | Gymnasium "Bertolt Brecht" Bad Freienwalde, Klasse 11 | Reitsport, Sport, Orchester mit spielen | Interessen von Jugendlichen vertreten und Erfahrungen in der Politik sammeln |
Schettler, Justin | 15 | GOS "S. Allende" Wriezen, Klasse 10 | Fahrrad fahren, Gitarre spielen, Freunde treffen | mehr Freizeitangebote in Biesdorf schaffen wie Fussballtore auf dem Dorfplatz, gute Zusammenarbeit in und mit dem KJP Wriezen |
Schettler, Stanley | 12 | GOS "S. Allende" Wriezen, Klasse 7 | Volleyball und Klavier spielen, Freunde treffen | mehr für Biesdorf engagieren und mehr Freizeitangebote schaffen |
Schneider, Lina | 13 | Gymnasium "Bertolt Brecht" Bad Freienwalde, Klasse 9 | Reitsport, Essen, Freunde treffen | Wriezen und die Ortsteile verbessern und verschönern |
Streich, Käthe | 10 | GOS "S. Allende" Wriezen, Klasse 6 | Karneval, Reitsport | Erwachsenen zeigen, welche Ideen Kinder haben um sich einzubringen, Lösung für eine Altersbeschränkung auf dem Stadtspielplatz |
KINDER- UND JUGENDPARLAMENT DER STADT WRIEZEN
Das sind Wir!
Wir stellen uns vor:
Am 17.09.2019 wurde das 1. Kinder- und Jugendparlament für die Kinder und Jugendlichen der Stadt Wriezen gewählt.
Eure Vertreter im Kinder- und Jugendparlament sind:
Frieda Heinschke, Stanley Schettler, Hanna Abramowski, Lina Schneider, John Bell, Merle Reichel und Justin Schettler.
Wir sind das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Wriezen und treffen uns jeden letzten Dienstag im Monat ab 17.00 Uhr im Jugendklubhaus vom CVJM. Wir möchten uns aktiv an der Stadtpolitik beteiligen.
Deshalb haben wir uns folgende Punkte überlegt:
Klimawandel,
Digitalisierung Wriezen,
Umweltschutz – Sauberes Wriezen
Ihr möchtet Kontakt mit uns aufnehmen, egal zu welchem Thema?
Dann könnt Ihr das gerne unter tun und uns Eure Ideen, Anregungen, Vorschläge, Probleme und Fragen rund um die Stadt Wriezen und Ihre Ortsteile mitteilen!
Wir sind gespannt auf Eure Ideen und Anregungen!
Ihr wollt wissen, was das KJP macht? Dann folgt unserem Account auf Instagram!
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023 möchten wir uns von nachfolgenden Mitgliedern verabschieden und bedanken uns für Ihr Engagement für das Kinder- und Jugendparlament Wriezen:
Jenny Dittrich
Leon Schneider – Vorsitzender des KJP
Tullia Marthin
Lentje Marthin
Ebenso möchten wir uns von Herrn Ole Nietfeld verabschieden und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt Wriezen und dem Kinder- und Jugendparlament.
EUER KINDER- UND JUGENDPARLAMENT
Sitzungstermin: Dienstag, den 17.10.2023
um 17.00 Uhr
Sitzungsort: Jugendklubhaus CVJM
Tagesordnung
A. ÖFFENTLICHE SITZUNG
-
B. NICHT ÖFFENTLICHE SITZUNG
-
Die nächsten Sitzungen des Kinder- und Jugendparlamentes findet statt am:
17. Oktober - konstituierende Sitzung
(Änderungen vorbehalten)
28. November
19. Dezember
jeweils um 17 Uhr
im Freizeithaus des CVJM
Wahlordnung Kinder- und Jungendparlament 2023
Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendparlamentes der Stadt Wriezen
Protokolle der Sitzungen des KJP (öffentlicher Teil)