Dr. Koyenuma Denkmal im Frühling
Dr. Koyenuma Denkmal
Ratssaal Stadt Wriezen
Bannerbild
ev. Kirche St. Marien
Wriezener Stadtsee
Bannerbild
Stadt Wriezen
Standesamt Stadt Wriezen
 

Stellenangebote

 

Die Stadt Wriezen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Kosten- und Leistungsrechnung 

Die Stadt Wriezen bestehend aus dem Stadtkern mit 8 Ortsteilen im Landkreis Märkisch Oderland am westlichen Rande des Oderbruchs und erbringt für ca. 7.500 Einwohner Dienstleistungen.

 

Die Tätigkeit ist unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden). Die Entlohnung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a (TVöD-VKA).

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Kosten- und Leistungsrechnung 

  • Verwaltung, Auswertung und Entwicklung von Kennzahlen 

  • Kostenkalkulation für Gebühren und Stundensätzen

  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen 

  • Interne Leistungsverrechnung

  • Berichts- und Informationswesen

  • Erstellung von Quartalsberichten und Statistiken

  • Pflege der öffentlichen Haushaltsdaten mit dem System IKVS

  • Auswertung und Analyse von Haushalts- und Jahresrechnung und deren Aufbereitung für die politischen Gremien

  • Tax Compliance Management System

  • Erarbeitung von Richtlinien und Dienstanweisungen

  • Prozessanalyse

  • Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand gem. § 2b UStG

    -     Erfassung und Beurteilung von öffentlichen Leistungen

    -     Hinterlegung und Pflege von Stammdaten

 

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung, idealerweise mit Zusatzqualifikation zum Finanz- und/oder Bilanzbuchhalter, Finanzwirt (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), andernfalls einen Abschluss zum Verwaltungsfachwirt bzw. einen Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss der Fachrichtung BWL, ebenfalls möglich ist eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechenden Fähigkeiten,

  • umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet des kommunalen doppischen Haushaltsrechts,

  • Kenntnisse in Kostenleistungsrechnung und Controlling

  • eine selbständige, umsichtige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise 

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team

  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung / mobiles Arbeiten

  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen

  • eine Bezahlung auf Grundlage des TVöD sowie 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub

  • Dienstrad - Leasing

  • die Anerkennung Ihrer Erfahrungsstufe bei einer unmittelbaren Anschlussbeschäftigung innerhalb des öffentlichen Dienstes

  • zahlreiche Fortbildungs-und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Sie sind interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.04.2025 per Email, als Pdf-Datei, oder schriftlich an:

 

Stadt Wriezen – FB Zentrale Dienste und Finanzen

z. Hd. Herr Große

Emailadresse:

Freienwalder Str. 50

16269 Wriezen

 

DER BÜRGERMEISTER

 

Datenschutzhinweise:

Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: 

https://www.wriezen.de/Rathaus&Politik/Verwaltung/ Stellenangebote

 

sonstiger Hinweis:

Die im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung bzw. einem Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten werden von der Stadt Wriezen nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten.

 

Aktuelles

Veranstaltungen

Maerker

maerker

Geoportale

 Geoportal Stadt Wriezen 

 logo_bbviewer 

Bürgerservice

Tel. 033456 - 49 149 

Fax 033456 - 49 400

   

MO

Bürgerservice                                     9.00 - 12.00 Uhr; 13.00 - 15.30 Uhr  Fachbereiche                                     Termine nur nach Vereinbarung

DI 9.00 - 12.00 Uhr; 13.00 - 18.00 Uhr
MI geschlossen
DO 8.00 - 12.00 Uhr; 13.00 - 16.00 Uhr
FR 9.00 - 12.00 Uhr

Ratsinfo

Ratsinfo

Waldbrandstufe

VBB-Online

VBBOnline